Die 10 besten Tools zur Überprüfung des Website-Verkehrs [kostenpflichtig + kostenlos]

Suchen Sie nach einem Tool zur Überprüfung des Website-Verkehrs, mit dem Sie den Verkehr verstehen, der auf Ihre Website geleitet wird?

Für den Online-Erfolg ist es entscheidend, die eigenen Traffic-Zahlen und -Quellen zu kennen und sich im Vergleich zur Konkurrenz zu positionieren. Ohne diese Erkenntnisse agieren Sie im Grunde blind und können keine fundierten Entscheidungen über Ihre SEO-Strategie, Content-Erstellung oder Marketingmaßnahmen treffen. Die Navigation in der Welt der Webanalyse kann jedoch entmutigend sein, da zahlreiche Tools unterschiedliche Funktionen und Genauigkeitsgrade bieten.

In diesem umfassenden Leitfaden klären wir die Verwirrung und stellen die besten verfügbaren Tools zur Überprüfung des Website-Traffics vor. Wir untersuchen Tools, die sich direkt in WordPress integrieren lassen, leistungsstarke eigenständige SEO-Suiten und wichtige kostenlose Plattformen wie die Google Search Console.

Am Ende dieses Beitrags verfügen Sie über ein klares Verständnis der wichtigsten verfügbaren Tools zur Analyse Ihres eigenen Datenverkehrs und gewinnen wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Konkurrenten.

Was sind Tools zur Überprüfung des Website-Verkehrs?

Tools zur Überprüfung des Website-Verkehrs sind spezielle Software oder Plattformen, die entwickelt wurden, um das Volumen und die Eigenschaften von Website-Besuchern zu messen , zu analysieren und darüber zu berichten . Ihre Hauptfunktion besteht darin, Einblicke in folgende Bereiche zu geben:

  • Wie viele Personen besuchen eine Site
  • Woher sie kommen (z. B. Suchmaschinen, soziale Medien, direkte Besuche)
  • Mit welchen Inhalten sie sich beschäftigen
  • Wie sie sich während ihres Besuchs verhalten

Einige Tools konzentrieren sich auf die Analyse des Datenverkehrs Ihrer Websites durch die Integration mit Analyseplattformen wie Google Analytics . Andere sind auf die Schätzung des Datenverkehrs beliebiger Websites, einschließlich derer von Wettbewerbern, mithilfe verschiedener Datenmodellierungstechniken spezialisiert.

Vorteile der Verwendung eines Website-Traffic-Checkers

Diese Tools bieten zahlreiche Vorteile. Für Ihre eigene Website liefern sie wichtige Daten für:

  • Verständnis des Publikumsengagements
  • Identifizierung der leistungsstärksten Inhalte
  • Verfolgung der Effektivität von Marketingkampagnen
  • Diagnose technischer Probleme, die das Benutzererlebnis beeinträchtigen 

Für die Wettbewerbsanalyse bieten sie Informationen zu:

  • Marktanteil
  • Wettbewerbsstrategien
  • Erfolgreiche Content-Formate
  • Potenzielle Traffic-Quellen, die Sie möglicherweise übersehen

Diese Wettbewerbseinsicht ist für die Bewertung Ihrer Leistung und die Erkennung von Wachstumschancen von entscheidender Bedeutung.

Im Wesentlichen wandeln Website-Traffic-Checker-Tools Rohdaten von Besuchern in verwertbare Informationen um. Sie sind unverzichtbar für alle, die ihre Online-Präsenz ernsthaft ausbauen möchten. Ob Sie die Performance Ihrer eigenen Website optimieren oder die Wettbewerbslandschaft verstehen möchten – diese Tools liefern die notwendigen Daten für strategische, fundierte Entscheidungen.

Die besten Tools zur Überprüfung des Website-Verkehrs: Expertenempfehlungen

1. Alles in Einem SEO (AIOSEO)

All-in-One-SEO-Homepage, eines der besten Tools zur Überprüfung des Website-Verkehrs für WordPress.

AIOSEO ist der beste Website-Traffic-Checker für WordPress-Websites. Es ist ein leistungsstarkes und dennoch benutzerfreundliches SEO-Plugin mit über 3 Millionen aktiven Installationen . Millionen versierter Vermarkter und Blogger vertrauen darauf, um ihr Suchmaschinen-Ranking zu verbessern und qualifizierten Traffic für ihre Online-Shops zu generieren. 

Eine schrittweise Anleitung zur Installation von AIOSEO finden Sie in unserer detaillierten Installationsanleitung.

Für Website-Traffic-Checker bietet AIOSEO eine leistungsstarke Integration der Google Search Console namens „Suchstatistik“ . Dieses Modul fungiert als effektiver Traffic- und Performance-Checker direkt in Ihrem WordPress-Dashboard. 

Dashboard "Suchstatistiken

Anstatt sich ausschließlich auf externe Tools zu verlassen, lässt sich Search Statistics nahtlos mit Ihrem Google Search Console-Konto verbinden. Anschließend werden wichtige Leistungsdaten direkt dort abgerufen, wo Sie Ihre Inhalte verwalten. Diese Integration bietet einen praktischen Überblick über die Leistung Ihrer Website in der Google-Suche, sodass Sie nicht mehr ständig zwischen Plattformen wechseln müssen.

Die Suchstatistik konzentriert sich auf Messwerte direkt aus der Google Search Console , wie etwa:

  • Klicks insgesamt
  • Eindrücke
  • Durchschnittliche Klickrate (CTR)
  • Durchschnittliche Keyword-Ranking-Position

Sie können Trends im Zeitverlauf anzeigen, Ihre leistungsstärksten Keywords identifizieren und sehen, welche Seiten den meisten organischen Traffic von Google generieren. Außerdem werden Änderungen im Keyword-Ranking und ein potenzieller Content-Verfall hervorgehoben, sodass Sie Seiten, deren Sichtbarkeit abnimmt, schnell bearbeiten können.

AIOSEO verfolgt nicht nur die Suchleistung, sondern integriert sich auch nahtlos in Microsoft Clarity . So können Sie den Tracking-Code von Clarity ganz einfach und ohne manuelle Bearbeitung zu Ihrer Site hinzufügen und erhalten so leistungsstarke Analysen des Benutzerverhaltens

Microsoft Clarity Heatmaps

Mit Clarity über AIOSEO können Sie auf Heatmaps zugreifen , um zu sehen, wo Benutzer klicken und scrollen, und Sitzungsaufzeichnungen ansehen, um genau zu verstehen, wie Besucher mit Ihren Seiten interagieren. All dies hilft Ihnen, Usability-Probleme zu identifizieren und das Benutzererlebnis zu optimieren .

Obwohl die Suchstatistik in erster Linie Daten zum organischen Suchverkehr von Google widerspiegelt, liegt ihr wahrer Wert in ihrer Benutzerfreundlichkeit und Integration in die WordPress-Umgebung. Zusammen mit den verbesserten Einblicken in das Nutzerverhalten über Clarity ermöglicht sie Ihnen die einfache Überwachung der SEO-Performance , der Traffic-Trends und der Nutzerinteraktion parallel zu Ihrem Content-Management-Workflow. Dies bietet eine umfassende Grundlage für das Verständnis der Leistung Ihrer Website und der Aktivitäten Ihrer Besucher.

Preise: Bezahlte Pläne beginnen bei 49,60 $/Jahr. Kostenlose Pläne sind ebenfalls verfügbar.

 2. MonsterInsights

MonsterInsights Startseite

MonsterInsights ist wohl das beliebteste Google Analytics-Plugin für WordPress. Es wurde speziell entwickelt, um komplexe Webanalysedaten für jedermann zugänglich und verständlich zu machen, unabhängig von technischen Kenntnissen. 

MonsterInsights vereinfacht die Verbindung Ihrer WordPress-Site mit Google Analytics (GA4) und präsentiert wichtige Verkehrsdaten in intuitiven Berichten direkt in Ihrem WordPress-Dashboard. Dadurch entfällt die oft einschüchternde native Google Analytics-Oberfläche.

Das Plugin bietet einen umfassenden Überblick über den Datenverkehr Ihrer Website, einschließlich:

  • Sitzungen
  • Seitenaufrufe
  • Durchschnittliche Sitzungsdauer
  • Absprungrate

Die Berichte zeigen Ihnen übersichtlich Ihre wichtigsten Traffic-Quellen (organische Suche, Social Media, Referral, Direkt) und zeigen Ihnen, welche Kanäle am effektivsten sind. Sie können außerdem ganz einfach Ihre leistungsstärksten Inhalte (Beiträge und Seiten) identifizieren, den geografischen Standort Ihrer Besucher einsehen und nachvollziehen, über welche Geräte sie auf Ihre Website zugreifen.

MonsterInsights zeichnet sich durch die Erfassung von mehr als nur einfachen Seitenaufrufen aus. Es richtet automatisch Ereignisverfolgung für wichtige Interaktionen ein, darunter Dateidownloads, Klicks auf ausgehende Links und Klicks auf Affiliate-Links. Diese Aktionen erfordern in der Regel eine manuelle Konfiguration in Google Analytics. Für E-Commerce-Websites bietet es eine nahtlose Integration mit WooCommerce und Easy Digital Downloads (EDD). Es liefert detaillierte Berichte zu Conversion-Raten , Top-Produkten und Umsatz.

Mit Funktionen wie Echtzeitstatistiken und anpassbaren Berichten bietet MonsterInsights eine leistungsstarke und dennoch benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihren Website-Verkehr direkt in WordPress zu überwachen und zu verstehen.

Preisgestaltung: Kostenpflichtige Tarife beginnen bei 99,50 $/Jahr.

 3. ExactMetrics

Exactmetrics Homepage

ExactMetrics , früher bekannt als Google Analytics Dashboard für WordPress (GADWP), ist ein weiteres erstklassiges Google Analytics-Plugin für WordPress, das die Analyse des Website-Verkehrs vereinfacht. Ähnlich wie MonsterInsights integriert es wichtige Analysedaten in Ihr WordPress-Dashboard und erleichtert Ihnen so den Überblick über Ihre Zielgruppe und die Website-Performance, ohne Ihre Website verlassen zu müssen. Es bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche und eine Reihe von Berichten, die speziell auf Publisher, E-Commerce-Websites und Unternehmen zugeschnitten sind.

Das Plugin bietet Echtzeitstatistiken , mit denen Sie aktive Besucher und die wichtigsten Traffic-Quellen überwachen können. Standardberichte enthalten Übersichten über:

  • Sitzungen
  • Seitenaufrufe
  • Absprungraten
  • Demografische Daten des Publikums (Land, Gerät)

ExactMetrics hebt außerdem Ihre wichtigsten Beiträge, Seiten und Verweisquellen hervor und gibt Ihnen klare Einblicke in die Resonanz Ihrer Inhalte und die Herkunft Ihres Traffics. Verbessertes Link-Tracking überwacht automatisch Klicks auf ausgehende Links und Dateidownloads. Der Fokus des Tools auf die Bereitstellung verwertbarer Daten innerhalb von WordPress macht es zu einem starken Kandidaten für Nutzer, die detaillierte Traffic-Einblicke ohne die Komplexität der nativen Google Analytics-Plattform wünschen. 

Preisgestaltung: Kostenpflichtige Tarife beginnen bei 99,50 $/Jahr.

 4. Semrush

Semrush-Startseite.

Semrush ist ein umfassendes All-in-One -Toolkit für digitales Marketing und SEO, das von Profis häufig für detaillierte Wettbewerbsanalysen und Marktforschung genutzt wird. Es bietet außerdem Funktionen zur Überprüfung des Website-Traffics. 

Das Tool Traffic Analytics liefert beispielsweise detaillierte Schätzungen des Website-Traffics und ist damit unverzichtbar, um die Leistung der Konkurrenz zu verstehen, die eigene Website zu vergleichen und neue Märkte zu erschließen. Es geht weit über das reine Traffic-Volumen hinaus und bietet Einblicke in das Nutzerverhalten und die Traffic-Quellen.

Die Plattform schätzt Kennzahlen wie:

  • Monatliche Besuche
  • Einzigartige Besucher
  • Seiten pro Besuch
  • Durchschnittliche Besuchsdauer
  • Absprungrate

Entscheidend ist, dass es die Traffic-Quellen aufschlüsselt und den geschätzten Anteil des Traffics anzeigt, der aus direkten, Empfehlungs-, Such-, sozialen und bezahlten Kanälen stammt. Sie können Traffic-Trends im Zeitverlauf analysieren, den Traffic mehrerer Wettbewerber vergleichen und die Seiten mit dem höchsten Traffic auf der Website eines Wettbewerbers identifizieren.

Während die Verkehrsdaten für Konkurrenzseiten auf Grundlage von Clickstream-Daten und Modellierung (nicht direkter Analysen) geschätzt werden, gilt Semrush als eines der genaueren Tools von Drittanbietern. 

Preise: Bezahlte Pläne beginnen bei 139,95 $/Monat.

5. SimilarWeb

Homepage von Similarweb

SimilarWeb ist eine führende Plattform, die sich auf digitale Marktinformationen und Website-Traffic-Analysen spezialisiert hat. Wie Semrush liefert sie Schätzungen des Website-Traffics und der Engagement-Kennzahlen für praktisch jede Website. So können Sie die Leistung vergleichen, Wettbewerber analysieren und Branchentrends verstehen. SimilarWeb wird für seine Datenvielfalt und seinen Fokus auf Marktanalysen geschätzt.

Die Plattform bietet Schätzungen für die Gesamtzahl der Besuche, den Traffic-Anteil nach Geräten (Desktop vs. Mobilgerät), die durchschnittliche Besuchsdauer, die Anzahl der Seiten pro Besuch und die Absprungrate. Eine wichtige Stärke ist die detaillierte Aufschlüsselung der Traffic-Quellen, die den geschätzten Beitrag folgender Faktoren zeigt:

Sie können die wichtigsten verweisenden Websites, die wichtigsten Zielseiten (wohin Nutzer nach ihrem Besuch gelangen) und die wichtigsten organischen und bezahlten Keywords analysieren, die den Traffic generieren. SimilarWeb bietet außerdem Einblicke in die geografische und demografische Zielgruppe (sofern die Datenlage dies zulässt) und ermöglicht den direkten Vergleich mehrerer Websites. 

Preisgestaltung: Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $199/Monat.

6. Ahrefs

Ahrefs Startseite

Ahrefs gilt als eines der führenden Toolkits für digitales Marketing . Es ist bekannt für seinen umfangreichen Backlink-Index, seine leistungsstarken Funktionen zur Keyword-Recherche und seine robusten Funktionen zur Wettbewerbsanalyse.

Was den Website-Traffic betrifft, bietet Ahrefs ein Site Explorer- Tool, mit dem Sie jede beliebige Domain oder URL eingeben und detaillierte Einblicke in den geschätzten organischen Suchverkehr erhalten. Besonders gut gefällt mir, dass das Tool Ihnen auch den Traffic-Wert und die Keywords anzeigt, die die Besucher anziehen.

Die Plattform liefert geschätzte monatliche organische Traffic-Zahlen und zeigt ein Diagramm mit historischen Trends . Sie können die wichtigsten organischen Keywords sehen, für die die Website rankt, zusammen mit den folgenden:

  • Position
  • Suchvolumen
  • Geschätzter Verkehrsbeitrag

Ahrefs identifiziert außerdem die leistungsstärksten Seiten anhand des geschätzten Traffics und analysiert das Backlink-Profil der Website, was indirekt das Traffic-Potenzial beeinflusst. Obwohl der Fokus primär auf der organischen Suche liegt, bietet es auch Einblicke in bezahlten Suchverkehr und Keywords.

Preisgestaltung: Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $129/Monat.

7. Google Search Console (GSC)

Startseite der Google Search Console

Die Google Search Console (GSC) ist ein kostenloses, unverzichtbares Tool von Google, das Sie bei der Überprüfung der organischen Suchleistung Ihrer Website unterstützt. Im Gegensatz zu Drittanbieter-Tools, die den Traffic schätzen, liefert die GSC Ihnen aktuelle Daten zur Darstellung und Leistung Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen. 

Das Kernfeature für die Verkehrsanalyse ist der Leistungsbericht . Dieser Bericht zeigt wichtige Kennzahlen an, darunter:

  • Gesamtklicks (Verkehr von der Google-Suche)
  • Gesamtimpressionen (die Häufigkeit, mit der Ihre Site in den Suchergebnissen erscheint)
  • Durchschnittliche Klickrate (CTR)
  • Durchschnittliche Rankingposition für Ihre Keywords

Sie können diese Daten nach Abfragen (Schlüsselwörter, nach denen Benutzer gesucht haben), Seiten (Ihre Inhalte mit der besten Leistung bei der Suche), Ländern, Geräten und Suchdarstellungstypen (z. B. Rich Results) analysieren.

Mit GSC können Sie genau erkennen, welche Suchanfragen den Traffic auf bestimmte Seiten lenken. Außerdem können Sie Seiten mit hohen Impressionen, aber niedriger Klickrate (potenzielle Optimierungsmöglichkeiten) identifizieren und Ihre Performance-Trends im Zeitverlauf (bis zu 16 Monate) verfolgen. 

Obwohl es nur den organischen Verkehr aus der Google-Suche abdeckt (keine anderen Quellen wie soziale oder direkte), ist es ein grundlegendes Tool für jeden Websitebesitzer oder SEO. Das Verstehen Ihrer GSC-Daten ist der erste Schritt zur Diagnose von Verkehrsrückgängen , zur Identifizierung von Wachstumschancen und zur Optimierung Ihrer Inhalte für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen .

Wenn Sie ein AIOSEO-Benutzer sind, können Sie mithilfe der Funktion „Suchstatistiken“ GSC-Daten direkt in Ihrem WordPress-Dashboard abrufen.

Preise: Frei.

 8. SEO PowerSuite

SEO PowerSuite-Startseite

SEO PowerSuite ist ein umfassendes Desktop-basiertes SEO-Softwarepaket mit vier Haupttools: Rank Tracker , WebSite Auditor , SEO SpyGlass und LinkAssistant . Die Suite selbst schätzt zwar nicht eigenständig den Website-Verkehr wie Semrush oder SimilarWeb, das Rank Tracker-Tool lässt sich jedoch direkt in Ihre Google Analytics- (GA4) und Google Search Console-Konten integrieren, um Verkehrsdaten zusammen mit Informationen zum Keyword-Ranking für Ihre eigene Website anzuzeigen.

Die Hauptfunktion von Rank Tracker ist die detaillierte Überwachung der Keyword-Positionen in Hunderten von Suchmaschinen. Durch die Verknüpfung Ihrer GA- und GSC- Konten können Sie Traffic-Metriken (Sitzungen, Klicks, Impressionen) direkt in die Rank Tracker-Oberfläche übertragen. So können Sie Ranking-Änderungen mit tatsächlichen Schwankungen des organischen Traffics für bestimmte Keywords und Seiten korrelieren und so wertvolle Informationen für Ihre SEO-Bemühungen gewinnen.

Natürlich können Sie mit SEO PowerSuite das Traffic-Volumen Ihrer Konkurrenz-Websites nicht direkt überprüfen, wie es Online-Plattformen wie Semrush tun. Sie können jedoch die umfangreichen Funktionen zur Keyword-Recherche und Konkurrenzanalyse nutzen, um herauszufinden, welche Keywords den Traffic auf die Websites Ihrer Konkurrenz lenken. 

Preise: Bezahlte Pläne beginnen bei 29,10 $/Monat.

9. Ubersuggest

Ubersuggest Homepage

Ubersuggest , entwickelt von Neil Patel, ist ein beliebtes und benutzerfreundliches SEO-Tool mit zahlreichen Funktionen, darunter einer Funktion zur Überprüfung des Website-Traffics. Es liefert leicht zugängliche SEO-Daten, darunter Schätzungen des organischen Traffics sowohl für Ihre Website als auch für die Ihrer Konkurrenten. Ubersuggest ist zwar nicht so datenintensiv wie Semrush oder Ahrefs, präsentiert die Informationen aber in einem sehr übersichtlichen und leicht verständlichen Format und eignet sich daher auch für Anfänger und kleine Unternehmen.

Die Funktion „Traffic Analyzer“ bietet einen Überblick über Folgendes einer Domäne:

  • Geschätzter organischer monatlicher Verkehr
  • Anzahl der organischen Keywords, für die es ein Ranking erhält
  • Domänenautoritätsbewertung
  • Gesamtzahl der Backlinks

Es zeigt ein Traffic-Trenddiagramm im Zeitverlauf und listet die Top-SEO-Seiten (nach geschätztem Traffic) und die wichtigsten Keywords für die analysierte Domain auf. So können Sie die organische Performance eines Konkurrenten schnell einschätzen und dessen erfolgreichste Inhalte und Keywords identifizieren.

Ubersuggest bietet außerdem Tools für Keyword-Recherche, Site-Audits und Backlink-Analyse. Die Daten zum Wettbewerber-Traffic sind zwar nur Schätzungen, bieten aber einen nützlichen Ausgangspunkt für die Analyse. 

Preisgestaltung: Bezahlte Tarife beginnen bei 12 $/Monat.

10. Serpstat

Serpstat-Startseite

Serpstat ist eine All-in-One-SEO-Plattform mit zahlreichen Tools, darunter auch Funktionen zur Analyse des Website-Traffics. Sie liefert Schätzungen des organischen und bezahlten Suchverkehrs für jede Domain. So können Sie Ihre Konkurrenz analysieren und Ihre eigene Leistung im breiteren Marktumfeld vergleichen.

Das Website-Analyse- Modul der Plattform bietet einen Überblick über die Sichtbarkeit einer Domain und den geschätzten monatlichen Traffic (aufgeschlüsselt nach organischen und bezahlten Quellen). Sie können auch die Anzahl der Keywords sehen, die diesen Traffic generieren. 

Wie bei anderen Tools von Drittanbietern handelt es sich bei den Verkehrszahlen von Serpstat um Schätzungen . Die Tools bieten jedoch dennoch eine solide Auswahl an Datenpunkten für die Wettbewerbsanalyse. 

Preise: Bezahlte Pläne beginnen bei 50 $/Monat. 

Der beste Website-Traffic-Checker: Antworten auf Ihre häufig gestellten Fragen

Was sind Tools zur Überprüfung des Website-Verkehrs?

Ein Website-Traffic-Checker ist ein Tool, das die Besucherzahlen einer Website analysiert und schätzt. Diese Tools liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, woher der Traffic kommt, wie Nutzer mit der Website interagieren und welche Inhalte oder Keywords am besten funktionieren.

Wie genau sind Tools zur Überprüfung des Website-Verkehrs?

Die Genauigkeit variiert je nach Tool und hängt von der zu analysierenden Website (Größe, Nische, geografische Lage) ab. Für Ihre eigene Website liefern Tools, die direkt in die Google Search Console (wie AIOSEO) oder Google Analytics (wie MonsterInsights) integriert sind, hochpräzise Daten, die direkt von Google stammen. 

Wie oft sollte ich den Website-Verkehr überprüfen?

Die Häufigkeit hängt von Ihren Zielen und der Art Ihrer Website ab. Für die allgemeine Leistungsüberwachung reicht es oft aus, die wichtigsten Kennzahlen wöchentlich oder monatlich zu überprüfen.

Wenn Sie eine neue Marketingkampagne gestartet, wichtige Inhalte veröffentlicht oder größere Änderungen an Ihrer Website vorgenommen haben, sollten Sie die Auswirkungen häufiger (sogar täglich, mithilfe von Echtzeitberichten) überwachen. Die Beobachtung langfristiger Trends (Monat für Monat, Jahr für Jahr) ist entscheidend, um Wachstumsmuster und Saisonalität zu verstehen.

Die besten Tools zur Überprüfung des Website-Verkehrs: Unsere Top-Auswahl

Der beste Website-Traffic-Checker für WordPress ist All In One SEO (AIOSEO). Er bietet Ihnen nicht nur Traffic-Einblicke direkt in Ihr WordPress-Dashboard, sondern auch viele weitere SEO-Funktionen. 

Ich empfehle auch MonsterInsights , da es Ihnen detaillierte Verkehrsdaten in einem leicht verständlichen Format liefert.

Durch die Nutzung der richtigen Kombination aus Website-Traffic-Checkern können Sie sich von Rätselraten lösen, Ihr Publikum und die Wettbewerbslandschaft verstehen, Wachstumschancen erkennen und letztendlich aussagekräftigere Ergebnisse für Ihre Website erzielen.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Ihnen geholfen, den besten Website-Traffic-Checker für Ihre Website zu finden. Vielleicht interessieren Sie sich auch für andere Artikel in unserem Blog, z. B. zum Starten eines Kleinunternehmensblogs oder unsere Liste der besten Tools zur Wettbewerbsanalyse .

Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal . Dort finden Sie viele weitere hilfreiche Tutorials. Sie können uns auch auf X (Twitter) , LinkedIn oder Facebook folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Möchten Sie AIOSEO kostenlos testen?

Geben Sie die URL Ihrer WordPress-Website ein, um AIOSEO Lite zu installieren.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie unseren Lesern einen Mehrwert bieten.

Autor-Avatar
Kato Nkhoma – Inhaltsautor
Kato ist eines dieser seltenen Einhörner, die mit einem Stift in der Hand geboren wurden – so die Legende. Er hat zwei Bücher geschrieben und Inhalte für Hunderte von Marken produziert. Wenn er nicht gerade Inhalte für AIOSEO erstellt, sieht er sich entweder Technikvideos auf YouTube an oder spielt mit seinen Kindern. Und wenn Sie ihn nicht finden können, ist er wahrscheinlich beim Campen.

Kommentar hinzufügen

Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Datenschutzrichtlinie moderiert werden und alle Links Nofollow sind. Verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Lassen Sie uns ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch führen.