Neu in den DevTools, Chrome 137

Sofia Emelianova
Sofia Emelianova

Google I/O 2025

Die Chrome-Entwicklertools werden auf der diesjährigen Google I/O eine große Rolle spielen. Es wird eine Mischung aus Live- und aufgezeichneten Sitzungen geben.

Hier erfährst du mehr über die spannenden neuen Funktionen:

Außerdem sollten Sie sich die What's new on the web-Sitzung von Rachel Andrew am 20. Mai 2025 um 16:30 Uhr (PT) nicht entgehen lassen.

In unserem neuesten Video findest du einen kurzen Überblick über die neuesten Highlights:

CSS-Änderungen an Ihrem Arbeitsbereich mit Gemini vornehmen und speichern

Mit wenigen Klicks können Sie jetzt Gemini CSS-Code für Sie ändern und korrigieren lassen und Ihre Änderungen mit einem verbundenen Arbeitsbereichsordner in den Quelldateien auf Ihrem Computer speichern.

Automatische Arbeitsbereiche sind eine experimentelle Funktion. Sie können Ihren vorhandenen Quellordner verbinden oder eine Demo ausprobieren.

Wenn Sie einen verbundenen Arbeitsbereichsordner haben, klicken Sie im Bereich Elemente auf KI fragen, bitten Sie Gemini, den CSS-Code zu ändern, klicken Sie auf Weiter, um die Änderungen live zu testen, maximieren Sie dann Nicht gespeicherte Änderungen, klicken Sie auf Auf Arbeitsbereich anwenden, überprüfen Sie die Unterschiede und klicken Sie auf Alle speichern.

Arbeitsbereichsordner verknüpfen und Änderungen in den Quelldateien speichern

Sie können jetzt automatisch (oder manuell) einen Arbeitsbereichsordner verknüpfen, damit DevTools JavaScript-, HTML- und CSS-Änderungen wieder in den auf Ihrem Computer gespeicherten Quelldateien speichert.

So funktionierts mit JavaScript:

Chromium-Problem: 404170628.

Gemini nach Leistungsstatistiken fragen

Sie können jetzt per Klick einen Chat mit Gemini starten, um die folgenden Leistungsdaten zu untersuchen und entsprechend zu handeln:

  • LCP nach Phase
  • LCP-Anfrageerkennung
  • Anfragen zum Blockieren des Renderings
  • Verursacher von Layout Shifts
  • Latenz der Dokumentanfrage

Die Ansicht vor und nach dem Hinzufügen der Schaltfläche „KI fragen“ zu einer Statistik im Bereich „Leistung“.

Du kannst uns unter crbug.com/371170842 Feedback zur Funktion geben.

Leistungsbefunde mit Gemini annotieren

Sie können Gemini jetzt auffordern, Anmerkungen zu Ereignissen im Leistungs-Trace zu generieren.

Klicke doppelt auf ein Ereignis im Haupt-Track und dann neben dem Eingabefeld auf Label erstellen. Gemini kann basierend auf dem Stack-Trace und dem Kontext ein Label vorschlagen.

Ihren Chats mit Gemini Screenshots hinzufügen

Im Bereich KI-Unterstützung können Sie jetzt auf die Schaltfläche Screenshot erstellen klicken, um einen Screenshot der Seite aufzunehmen und an Ihren Chat mit Gemini zu senden.

Mithilfe von Screenshots können Sie Ihren Prompts zusätzlichen visuellen Kontext hinzufügen, z. B. um zu prüfen, ob alle sichtbaren Schaltflächen denselben Abstand haben.

Vorher- und Nachher-Bilder der Option „Screenshot erstellen“, die dem Bereich „KI-Unterstützung“ hinzugefügt wurde

Neue Statistiken im Bereich „Leistung“

In dieser Version sind im Bereich Leistung zwei neue Statistiken verfügbar: Dupliziertes JavaScript und Altes JavaScript.

Dupliziertes JavaScript

Unter Leistung > Statistiken > Dupliziertes JavaScript werden im Netzwerk-Tracking die Anfragen für große duplizierte JavaScript-Module in Ihren Bundles hervorgehoben, sofern diese auf Ihrer Seite vorhanden sind.

Die Statistik „Dupliziertes JavaScript“ im Bereich „Leistung“

Sie können auch in der Statistik auf Strukturkarte ansehen klicken, um sich JavaScript-Abhängigkeiten anzusehen.

Veraltetes JavaScript

Unter Leistung > Statistiken > Altes JavaScript werden im Netzwerk-Tracking die Anfragen für altes JavaScript hervorgehoben, sofern diese auf Ihrer Seite vorhanden sind. Dazu gehören beispielsweise Polyfills und Transformationen, die es älteren Browsern ermöglichen, neue JavaScript-Funktionen zu verwenden. Bei modernen Browsern hingegen sind viele davon nicht erforderlich.

Die Statistik „Altes JavaScript“ im Bereich „Leistung“

Spekulationen unterstützen jetzt Regel-Tags

Unter Anwendung > Vorausbahnende Ladevorgänge werden jetzt Tags anstelle von URLs für Regelsätze angezeigt, sofern vorhanden.

Die Regel vor und nach dem Ersetzen legt die URL mit einem Tag fest.

Chromium-Problem: 393408589

Lighthouse 12.6.0

Im Bereich Lighthouse wird jetzt Lighthouse 12.6.0 ausgeführt.

In dieser Version werden Lighthouse-Prüfungen auf Leistungskennzahlen umgestellt. In der Kategorie Leistung des Lighthouse-Berichts können Sie jetzt Statistiken testen.

Vorher und nachher: Die Option zum Wechseln zu Statistiken in einem Lighthouse-Bericht

Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Liste der Änderungen.

Informationen zu den Grundlagen der Verwendung des Lighthouse-Steuerfelds in den DevTools finden Sie unter Lighthouse: Websitegeschwindigkeit optimieren.

Chromium-Problem: 40543651.

Sonstige Highlights

Hier sind einige wichtige Fehlerkorrekturen und Verbesserungen in dieser Version:

  • Netzwerk: Es wurde ein Parsen für bekannte Formate von Serverzeitpunkten hinzugefügt.
  • Sie können jetzt Zeilen in Tabellen mit Befehlstaste/Strg + Klick aufheben (Chromium-Problem: 409474445).
  • Unter Leistung > Statistiken > Effiziente Cache-Lebensdauer verwenden werden jetzt Assets mit einer TTL von mindestens 30 Tagen ignoriert.

Bedienungshilfen

Diese Version bietet folgende Verbesserungen bei der Barrierefreiheit:

  • Leistung: Die Pfeile für Auslöser in der Aufrufabfolge sind jetzt besser sichtbar.
  • Elemente: Sie können jetzt die Baumansicht für Bedienungshilfen auf der ganzen Seite mit der Tastenkombination A ein- und ausblenden (Chromium-Problem: 40888478).
  • Screenreader sprechen jetzt unter anderem Folgendes an:

    • „In Zwischenablage kopiert“, wenn Sie Codeblöcke kopieren.
    • „Auf Arbeitsbereich anwenden“, wenn Sie im Chat der KI-Hilfe Änderungen an Ihrem Arbeitsbereich anwenden.
    • „Label wird generiert“, wenn Sie die KI unter Leistung > Hinweise darum bitten.
    • Im Chat der KI-Unterstützung werden Vorschläge angezeigt.
    • Die geschätzten Einsparungen für relevante Statistiken finden Sie unter Leistung > Statistiken.

Vorschaukanäle herunterladen

Sie können Chrome Canary, Chrome Dev oder Chrome Beta als Standardbrowser für die Entwicklung verwenden. Diese Vorabversionen bieten Zugriff auf die neuesten DevTools-Funktionen, ermöglichen den Test moderner Webplattform-APIs und helfen Ihnen, Probleme auf Ihrer Website zu finden, bevor Ihre Nutzer sie bemerken.

Chrome-Entwicklertools-Team kontaktieren

Mit den folgenden Optionen können Sie über neue Funktionen, Updates oder andere Themen im Zusammenhang mit den DevTools sprechen.

Neu in den DevTools

Eine Liste aller Themen, die in der Reihe Neu in den DevTools behandelt wurden.